Interessant, d.h. also, dass die Chancen gestiegen sind.epsilon hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 22:22 Wir passen die Betrachtung vom 05. April 2023 an die aktuelle Datenlage am nunmehr 28. Spieltag an:
Unser SSV Jahn liegt nach 28 Spieltagen mit genau 27 Punkten und noch 6 zu absolvierenden Spielen auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 28 Spieltagen den Relegationsplatz inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
2021/22:Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 32 Punkte [Relegation verloren]; 4 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
- rot: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
blau: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen hielt die Klasse dank erfolgreicher Relegation
grün: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen belegte am Saisonende Platz 15 oder besser und blieb direkt in der 2. Bundesliga
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2019/20: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 4 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2017/18: 1. FC Heidenheim Relegationsplatz 16, 34 Punkte; Platz 13 Klassenerhalt, 42 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2016/17: Arminia Bielefeld Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2015/16: TSV 1860 München Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 34 Punkte; 9 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2014/15: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2012/13: VfL Bochum Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 38 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2011/12: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 23 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 10 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38 Punkte; 9 Punkte in den letzten6 Spieltagen
2008/09: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 36 Punkte [Relegation verloren]; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
Ergebnis:
- 2 mal direkter Abstieg
7 mal direkter Klassenerhalt
5 mal Relegation, sämtlich nicht erfolgreich
Insgesamt: 7 Klassenerhalte und 7 Abstiege
Statistiken, Zahlen, Daten
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Sehe ich auch so.
Wenn wir nochmal verlieren ist der Klassenerhalt eingetütet...

Wenn wir nochmal verlieren ist der Klassenerhalt eingetütet...


Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Wir passen die Betrachtung vom 18. April 2023 an die aktuelle Datenlage am nunmehr 29. Spieltag an:
Unser SSV Jahn liegt nach 29 Spieltagen mit genau 28 Punkten und noch 5 zu absolvierenden Spielen (immer noch) auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 29 Spieltagen den Relegationsplatz inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2019/20: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2017/18: 1. FC Heidenheim Relegationsplatz 16, 34 Punkte; Platz 13 Klassenerhalt, 42 Punkte; 8 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2016/17: Erzgebirge Aue Relegationsplatz 16, 32 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 39 Punkte; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2015/16: TSV 1860 München Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 34 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2014/15: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2012/13: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 37 Punkte [Relegation gewonnen]; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2011/12: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 24 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2008/09: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 36 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
Ergebnis:
Nebenbei fällt auf, dass genau 4 mal die Relegationsplatzbeleger des 29. Spieltages wie unser SSV Jahn an diesem Spieltag genau 28 Punkte aufwiesen (2021/22, 2014/15, 2013/14, 2012/13).
In den 4 genannten Saisonen kamen alle möglichen Fälle genau 1 mal vor, also Direktrettung, Direktabstieg, Rettung über die Relegation, Abstieg nach verlorener Relegation.
Unser SSV Jahn liegt nach 29 Spieltagen mit genau 28 Punkten und noch 5 zu absolvierenden Spielen (immer noch) auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 29 Spieltagen den Relegationsplatz inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
- rot: Relegationsplatzierter nach 29 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Relegationsplatzierter nach 29 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
blau: Relegationsplatzierter nach 29 Spieltagen hielt die Klasse dank erfolgreicher Relegation
grün: Relegationsplatzierter nach 29 Spieltagen belegte am Saisonende Platz 15 oder besser und blieb direkt in der 2. Bundesliga
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2019/20: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2017/18: 1. FC Heidenheim Relegationsplatz 16, 34 Punkte; Platz 13 Klassenerhalt, 42 Punkte; 8 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2016/17: Erzgebirge Aue Relegationsplatz 16, 32 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 39 Punkte; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2015/16: TSV 1860 München Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 34 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2014/15: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2012/13: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 37 Punkte [Relegation gewonnen]; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2011/12: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 24 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 4 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38 Punkte; 9 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
2008/09: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 36 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 5 Spieltagen
Ergebnis:
- 2 mal direkter Abstieg
6 mal direkter Klassenerhalt
6 mal Relegation, davon 5 nicht erfolgreich
Insgesamt: 7 Klassenerhalte und 7 Abstiege
Nebenbei fällt auf, dass genau 4 mal die Relegationsplatzbeleger des 29. Spieltages wie unser SSV Jahn an diesem Spieltag genau 28 Punkte aufwiesen (2021/22, 2014/15, 2013/14, 2012/13).
In den 4 genannten Saisonen kamen alle möglichen Fälle genau 1 mal vor, also Direktrettung, Direktabstieg, Rettung über die Relegation, Abstieg nach verlorener Relegation.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Auch interessant: die Jahnelf hat acht Mal zu null gespielt und gehört damit ins Top-Drittel der Liga.
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 16:56
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Unser SSV Jahn liegt also nach 30 Spieltagen mit genau 28 Punkten und noch 4 zu absolvierenden Spielen auf dem Abstiegsplatz 17.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 30 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
2021/22: Erzgebirge Aue Platz 17, 22 Punkte [7R, 13NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [6R, 14NA]
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 27 Punkte [1R, 3NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2019/20: SV Wehen PLatz 17, 28 Punkte [2R, 5NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 34 Punkten [3R, 3NA]
2018/19: FC Ingolstadt PLatz 17, 26 Punkte [1R, 5NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [3NA], abgestiegen nach Relegation gegen SV Wehen
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 33 Punkte [4R, 4NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 31 Punkte [2R, 2NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: TSV 1860 München PLatz 17, 28 Punkte [2R, 3NA]; Platz 15 erreicht mit 34 Punkten
2014/15: FC St. Pauli Platz 17, 28 Punkte [0R, 2NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 28 Punkte [3R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
2012/13: SV Sandhausen PLatz 17, 23 Punkte [8R, 9NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [11R, 11NA]
2011/12: Hansa Rostock Platz 17, 26 Punkte [1R, 4NA]; Platz 18 mit 27 Punkten [6R, 8NA]
2010/11: Rotweiß Oberhausen Platz 17, 25 Punkte [2R, 4NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 28 Punkten [3R, 5NA]
2009/10: Koblenz Platz 17, 28 Punkte [4R, 4NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
2008/09: FC Ingolstadt Platz 17, 27 Punkte [5R, 7NA] ; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
Ergebnis:
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 30 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
- rot: Siebzehnter nach 30 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Siebzehnter nach 30 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
grün: Siebzehnter nach 30 Spieltagen rettete sich direkt mit Platz 15 oder besser
braun: Punkterückstand auf Relegationsplatz
blau: Punkterückstand auf Nichtabstiegsplatz
2021/22: Erzgebirge Aue Platz 17, 22 Punkte [7R, 13NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [6R, 14NA]
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 27 Punkte [1R, 3NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2019/20: SV Wehen PLatz 17, 28 Punkte [2R, 5NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 34 Punkten [3R, 3NA]
2018/19: FC Ingolstadt PLatz 17, 26 Punkte [1R, 5NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [3NA], abgestiegen nach Relegation gegen SV Wehen
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 33 Punkte [4R, 4NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 31 Punkte [2R, 2NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: TSV 1860 München PLatz 17, 28 Punkte [2R, 3NA]; Platz 15 erreicht mit 34 Punkten
2014/15: FC St. Pauli Platz 17, 28 Punkte [0R, 2NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 28 Punkte [3R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
2012/13: SV Sandhausen PLatz 17, 23 Punkte [8R, 9NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [11R, 11NA]
2011/12: Hansa Rostock Platz 17, 26 Punkte [1R, 4NA]; Platz 18 mit 27 Punkten [6R, 8NA]
2010/11: Rotweiß Oberhausen Platz 17, 25 Punkte [2R, 4NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 28 Punkten [3R, 5NA]
2009/10: Koblenz Platz 17, 28 Punkte [4R, 4NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
2008/09: FC Ingolstadt Platz 17, 27 Punkte [5R, 7NA] ; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
Ergebnis:
- 7 mal direkter Abstieg
4 mal direkter Klassenerhalt
3 Abstiege nach verlorener Relegation
Insgesamt: 4 Klassenerhalte und 10 Abstiege
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Ja da schau her:
Unser SSV Jahn hat sich nach 31 Spieltagen tabellenmäßig nicht verschlechtert und hat sich mit genau 28 Punkten und noch 3 zu absolvierenden Spielen auf dem 17-ten Tabellenplatz behaupten können mit nur 2 Punkten hinter dem Relegationsplatzierten Arminia Bielefeld.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 31 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
2021/22: Erzgebirge Aue Platz 17, 23 Punkte [7R, 13NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [6R, 14NA]
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 27 Punkte [3R, 4NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2019/20: SV Wehen PLatz 17, 31 Punkte [2R, 2NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 34 Punkten [3R, 3NA]
2018/19: FC Ingolstadt PLatz 17, 29 Punkte [1R, 5NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [3NA], abgestiegen nach Relegation gegen SV Wehen
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 34 Punkte [3R, 4NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 32 Punkte [1R, 1NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: FC Paderborn PLatz 17, 28 Punkte [0R, 1NA]; Platz 18 mit 28 Punkten [1R, 1NA]
2014/15: 1860 München Platz 17, 30 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 36 Punkten [3NA], Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation gegen Holstein Kiel
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 28 Punkte [3R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
2012/13: SV Sandhausen PLatz 17, 23 Punkte [8R, 11NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [11R, 11NA]
2011/12: Hansa Rostock Platz 17, 26 Punkte [1R, 5NA]; Platz 18 mit 27 Punkten [6R, 8NA]
2010/11: Rotweiß Oberhausen Platz 17, 28 Punkte [0R, 1NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 28 Punkten [3R, 5NA]
2009/10: Koblenz Platz 17, 29 Punkte [3R, 6NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
2008/09: FC Ingolstadt Platz 17, 27 Punkte [7R, 8NA] ; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
Ergebnis:
Unser SSV Jahn hat sich nach 31 Spieltagen tabellenmäßig nicht verschlechtert und hat sich mit genau 28 Punkten und noch 3 zu absolvierenden Spielen auf dem 17-ten Tabellenplatz behaupten können mit nur 2 Punkten hinter dem Relegationsplatzierten Arminia Bielefeld.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 31 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
- rot: Siebzehnter nach 31 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Siebzehnter nach 31 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
grün: Siebzehnter nach 31 Spieltagen rettete sich direkt mit Platz 15 oder besser
türkis: Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation
braun: Punkterückstand auf Relegationsplatz
blau: Punkterückstand auf Nichtabstiegsplatz
2021/22: Erzgebirge Aue Platz 17, 23 Punkte [7R, 13NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [6R, 14NA]
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 27 Punkte [3R, 4NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2019/20: SV Wehen PLatz 17, 31 Punkte [2R, 2NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 34 Punkten [3R, 3NA]
2018/19: FC Ingolstadt PLatz 17, 29 Punkte [1R, 5NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [3NA], abgestiegen nach Relegation gegen SV Wehen
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 34 Punkte [3R, 4NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 32 Punkte [1R, 1NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: FC Paderborn PLatz 17, 28 Punkte [0R, 1NA]; Platz 18 mit 28 Punkten [1R, 1NA]
2014/15: 1860 München Platz 17, 30 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 36 Punkten [3NA], Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation gegen Holstein Kiel
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 28 Punkte [3R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
2012/13: SV Sandhausen PLatz 17, 23 Punkte [8R, 11NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 26 Punkten [11R, 11NA]
2011/12: Hansa Rostock Platz 17, 26 Punkte [1R, 5NA]; Platz 18 mit 27 Punkten [6R, 8NA]
2010/11: Rotweiß Oberhausen Platz 17, 28 Punkte [0R, 1NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 28 Punkten [3R, 5NA]
2009/10: Koblenz Platz 17, 29 Punkte [3R, 6NA]; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
2008/09: FC Ingolstadt Platz 17, 27 Punkte [7R, 8NA] ; es bleibt bei Platz 17 mit 31 Punkten [5R, 7NA]
Ergebnis:
- 8 mal direkter Abstieg
3 Abstiege nach verlorener Relegation
2 mal direkter Klassenerhalt
1 mal KLASSENERHALT NACH erfolgreicheR Relegation
Insgesamt: 3 Klassenerhalte und 11 Abstiege
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Unser SSV Jahn hat sich nach 32 Spieltagen tabellenmäßig nicht verschlechtert und hat sich mit genau 28 Punkten und noch 2 zu absolvierenden Spielen auf dem 17-ten Tabellenplatz behaupten können mit 5 Punkten hinter dem Relegationsplatzierten Arminia Bielefeld.
Wie sah es in der Vergangenheit [Saisonen 2008/09 bis 2021/22] bei den Vereinen, welche nach 32 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
Ich beschränke mich auf die Fälle, in welchen der Relegationsplatz erreicht wurde oder sogar die Direktrettung gelang.
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 30 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 37 Punkte [1R, 2NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 33 Punkte [1R, 3NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: MSV Duisburg PLatz 17, 28 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 32 Punkten [2NA], abgestiegen nach Relegation gegen Kickers Würzburg
2014/15: 1860 München Platz 17, 33 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 36 Punkten [3NA], Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation gegen Holstein Kiel
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 31 Punkte [1R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
Ergebnis:
Und nicht, dass ihr meint ich spinne oder träume:
Ich ziehe die Statistik, die ich vor einigen Wochen begonnen habe, jetzt formal durch, bis wir rechnerisch abgestiegen sind. Dass bei den 3 gut ausgegangenen Fällen am 32. Spieltag nur ein Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz vorlag, habe ich schon bemerkt.
Wie sah es in der Vergangenheit [Saisonen 2008/09 bis 2021/22] bei den Vereinen, welche nach 32 Spieltagen den Abstiegsplatz 17 inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
Ich beschränke mich auf die Fälle, in welchen der Relegationsplatz erreicht wurde oder sogar die Direktrettung gelang.
- rot: Siebzehnter nach 32 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Siebzehnter nach 32 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
grün: Siebzehnter nach 32 Spieltagen rettete sich direkt mit Platz 15 oder besser
türkis: Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation
braun: Punkterückstand auf Relegationsplatz
blau: Punkterückstand auf Nichtabstiegsplatz
2020/21: VfL Osnabrück PLatz 17, 30 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 33 Punkten [1NA], abgestiegen nach Relegation gegen FC Ingolstadt
2017/18: Darmstadt 98 PLatz 17, 37 Punkte [1R, 2NA]; Platz 10 erreicht mit 43 Punkten
2016/17: Arminia Bielefeld PLatz 17, 33 Punkte [1R, 3NA]; Platz 15 erreicht mit 37 Punkten
2015/16: MSV Duisburg PLatz 17, 28 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 32 Punkten [2NA], abgestiegen nach Relegation gegen Kickers Würzburg
2014/15: 1860 München Platz 17, 33 Punkte [1R, 1NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 36 Punkten [3NA], Klasse gehalten nach erfolgreicher Relegation gegen Holstein Kiel
2013/14: Arminia Bielefeld PLatz 17, 31 Punkte [1R, 6NA]; Relegationsplatz 16 erreicht mit 35 Punkten [5NA], abgestiegen nach Relegation gegen Darmstadt 98
Ergebnis:
- 8 mal direkter Abstieg
3 Abstiege nach verlorener Relegation
2 mal direkter Klassenerhalt
1 mal KLASSENERHALT NACH erfolgreicheR Relegation
Insgesamt: 3 Klassenerhalte und 11 Abstiege
Und nicht, dass ihr meint ich spinne oder träume:
Ich ziehe die Statistik, die ich vor einigen Wochen begonnen habe, jetzt formal durch, bis wir rechnerisch abgestiegen sind. Dass bei den 3 gut ausgegangenen Fällen am 32. Spieltag nur ein Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz vorlag, habe ich schon bemerkt.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Wie bekannt hat sich unsere SSV Jahn in den letzten 6 Zweitligasaisonen jedes Jahr tabellenmäßig verschlechtert. (Die Zahlenfolge der Tabellenplätze 5,8,12,14,15,17 ist also streng monoton steigend.)
Mir fällt jetzt kein weiterer Fall ein, wo sich ein Verein in (mindestens) 6 aufeinanderfolgenden Jahren in derselben Liga Jahr für Jahr tabellenmäßig verschlechtert hat.
Kann da jemand Beispiele benennen?
(Gerne auch andere Ligen als 2. Bundesliga und auch Auslandsligen.)
Mir fällt jetzt kein weiterer Fall ein, wo sich ein Verein in (mindestens) 6 aufeinanderfolgenden Jahren in derselben Liga Jahr für Jahr tabellenmäßig verschlechtert hat.
Kann da jemand Beispiele benennen?
(Gerne auch andere Ligen als 2. Bundesliga und auch Auslandsligen.)
- Isotopen-Toni
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:49
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
@ epsilon
Arminia Bielefeld erlebte in den 80er Jahren einen fast schon historischen Niedergang.
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
1983/84: Bundesliga Platz 8 (wie im Vorjahr)
1984/85: Bundesliga Platz 16
1985/86: 2. Liga Platz 4
1986/87: 2. Liga Platz 9
1987/88: 2. Liga Platz 20
1988/89: Oberliga Westfalen (damals drittklassig)
Platz 2
Letzteres reichte übrigens nicht zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Nur die „Oberliga-Meister“
spielten da. 1990 scheiterte die Arminia dann in dieser Aufstiegsrunde und blieb noch mehrere Jahre in der Drittklassigkeit stecken.
Arminia Bielefeld erlebte in den 80er Jahren einen fast schon historischen Niedergang.
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
1983/84: Bundesliga Platz 8 (wie im Vorjahr)
1984/85: Bundesliga Platz 16
1985/86: 2. Liga Platz 4
1986/87: 2. Liga Platz 9
1987/88: 2. Liga Platz 20
1988/89: Oberliga Westfalen (damals drittklassig)
Platz 2
Letzteres reichte übrigens nicht zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Nur die „Oberliga-Meister“
spielten da. 1990 scheiterte die Arminia dann in dieser Aufstiegsrunde und blieb noch mehrere Jahre in der Drittklassigkeit stecken.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Ich glaube sechs mal verschlechtern in einer Liga ist nicht zu toppen. Selbst das glorreiche Rot-Weiß Essen haben wir übertroffen. Die rangierten zwischen 1979/80 und 1983/84 auf den Plätzen 2,8,11,14 und 17 in der 2.Liga Nord und stehen damit um eine Saison schlechter da als wir.
Impfen schützt und beschützt!
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Der Jahn: einfach historisch!Vilstaler hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 06:42 Ich glaube sechs mal verschlechtern in einer Liga ist nicht zu toppen. Selbst das glorreiche Rot-Weiß Essen haben wir übertroffen. Die rangierten zwischen 1979/80 und 1983/84 auf den Plätzen 2,8,11,14 und 17 in der 2.Liga Nord und stehen damit um eine Saison schlechter da als wir.
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Würde halt heutzutage auch keinen mehr interessieren, wenn wir in der ersten Zweitligasaison nicht sensationell 5. geworden wären. Nach den ersten beiden Jahren war einfach die Fallhöhe wahnsinnig hoch.Vilstaler hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 06:42 Ich glaube sechs mal verschlechtern in einer Liga ist nicht zu toppen. Selbst das glorreiche Rot-Weiß Essen haben wir übertroffen. Die rangierten zwischen 1979/80 und 1983/84 auf den Plätzen 2,8,11,14 und 17 in der 2.Liga Nord und stehen damit um eine Saison schlechter da als wir.
Jahnfans gegen Rassismus! Und Blurt!
Für 2G und Impfpflicht. Gegen Dummheit.
Science flies you to the moon, religion flies you into buildings.
Für 2G und Impfpflicht. Gegen Dummheit.
Science flies you to the moon, religion flies you into buildings.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Jahn-Serien in der dritten Liga:
Anlaß der Untersuchung sind die beiden Jahn-Serien dieser Saison 2023/24:
Anlaß der Untersuchung sind die beiden Jahn-Serien dieser Saison 2023/24:
- Serie A: In sieben aufeinanderfolgenden Spielen sämtliche Spiele gewonnen (innerhalb einer Saison).
Serie B: In sieben aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen nicht verloren (innerhalb einer Saison).
- In elf aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen nicht verloren (in der Saison 2016/17).
In dreizehn aufeinanderfolgenden Heimspielen nicht verloren (in der Saison 2011/12).
In fünfzehn aufeinanderfolgenden Heimspielen nicht gewonnen (in der Saison 2010/11).