Jup genau, sorry das ich es nicht genauer geschrieben hab.
Statistiken, Zahlen, Daten
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Konnte tatsächlich trotz längerer Suche im Netz NICHT in Erfahrung bringen was denn die 2. Bundesliga betreffend der Rekord diesbezüglich während einer Saison ist (längste Serie einer Mannschaft ohne Gegentor!)
.

Schön hier zu sein!
JAHNFANS GEGEN RASSISMUS !!
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!" Mahatma Gandhi (1869-1948)
--------
Das ist Heimat
48° 59′ 27.08″ N, 12° 6′ 26.06″ E
--------
JAHNFANS GEGEN RASSISMUS !!
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!" Mahatma Gandhi (1869-1948)
--------
Das ist Heimat

--------
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Exakt!epsilon hat geschrieben: ↑So 22. Aug 2021, 15:56Ist es das, wonach du suchtest?
https://www.transfermarkt.de/2-bundesli ... piele=alle

Danke dir epsilon!

Schön hier zu sein!
JAHNFANS GEGEN RASSISMUS !!
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!" Mahatma Gandhi (1869-1948)
--------
Das ist Heimat
48° 59′ 27.08″ N, 12° 6′ 26.06″ E
--------
JAHNFANS GEGEN RASSISMUS !!
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!" Mahatma Gandhi (1869-1948)
--------
Das ist Heimat

--------
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Habe mich lange nicht mehr gemeldet und tue es auch nur ganz kurz, weil ich mich gerade damit auseinandergesetzt hatte und mir dachte, dass könnte das Forum interessieren...
Ich habe mir jetzt auch mal die Arbeit gemacht, die sich Jahnboy vor ein paar Wochen mal gemacht hat. Nachdem gestern im Stadion bei allerhöchster Alarmstufe manche Leute 10 Minuten vor dem Ende "Spitzenreiter" skandierten obwohl Aue uns hinten reindrückte
Jeder mag das einschätzen wie er will.
Im Schnitt schaffen es 1,7 Mannschaften von denen, die am 8. Spieltag auf den ersten drei Plätzen standen am Ende auch dort zu stehen.
Dabei reichen für den direkten Aufstieg im Schnitt 63 Punkte —> bedeutet für den Jahn Stand heute in Richtung Aufstieg noch 1,8 P pro Spiel (derzeit 2,125 P pro Spiel) --> Was ein irrer Kraftakt und eine absolute Sensation wäre!!!
Die Mannschaften die am 8. Spieltag 17 Punkte (oder 16 bzw 15 P) hatten landeten im Schnitt am Ende auf Platz 4 mit 57 Punkten (bedeutet einen Schnitt pro Spiel für die restlichen 26 Spiele von 1,5 P. pro Spiel)
Schlechteste Positionierungen nach 34 Spieltagen mit 17 P nach 8 Spielen:
09/10 Union Berlin 12. 44 P
02/03 Lübeck 11. 44 P
12/13 Union Berlin 8. 49 P
11/12 Braunschweig 8. 45 P
Es reichte auch 4x zur Meisterschaft. Rechnet man die 4 Meister raus und eben auch die 4 schlechtesten, kommt man im Schnitt auf folgendes:
3. Platz mit 57 Punkte / 1,5 P pro Spiel in der Restsaison…
Die wichtigste Nachricht
In den letzten 20 Jahren stieg keiner ab, der nach 8 Spielen 17 Punkte hatte. Und mit Platz 8 - 12 lebe ich in diesem Jahr auch prima und spare mir daher jegliche "Spitzenreiter-Attitüde".
Ich habe mir jetzt auch mal die Arbeit gemacht, die sich Jahnboy vor ein paar Wochen mal gemacht hat. Nachdem gestern im Stadion bei allerhöchster Alarmstufe manche Leute 10 Minuten vor dem Ende "Spitzenreiter" skandierten obwohl Aue uns hinten reindrückte

Jeder mag das einschätzen wie er will.
Im Schnitt schaffen es 1,7 Mannschaften von denen, die am 8. Spieltag auf den ersten drei Plätzen standen am Ende auch dort zu stehen.
Dabei reichen für den direkten Aufstieg im Schnitt 63 Punkte —> bedeutet für den Jahn Stand heute in Richtung Aufstieg noch 1,8 P pro Spiel (derzeit 2,125 P pro Spiel) --> Was ein irrer Kraftakt und eine absolute Sensation wäre!!!
Die Mannschaften die am 8. Spieltag 17 Punkte (oder 16 bzw 15 P) hatten landeten im Schnitt am Ende auf Platz 4 mit 57 Punkten (bedeutet einen Schnitt pro Spiel für die restlichen 26 Spiele von 1,5 P. pro Spiel)
Schlechteste Positionierungen nach 34 Spieltagen mit 17 P nach 8 Spielen:
09/10 Union Berlin 12. 44 P
02/03 Lübeck 11. 44 P
12/13 Union Berlin 8. 49 P
11/12 Braunschweig 8. 45 P
Es reichte auch 4x zur Meisterschaft. Rechnet man die 4 Meister raus und eben auch die 4 schlechtesten, kommt man im Schnitt auf folgendes:
3. Platz mit 57 Punkte / 1,5 P pro Spiel in der Restsaison…
Die wichtigste Nachricht
In den letzten 20 Jahren stieg keiner ab, der nach 8 Spielen 17 Punkte hatte. Und mit Platz 8 - 12 lebe ich in diesem Jahr auch prima und spare mir daher jegliche "Spitzenreiter-Attitüde".
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Hier sind für die 2. Bundesliga-Saisonen der letzten 25 Jahre die "Punkteinbrüche" in der Rückrunde relativ zur Hinrunde aufgelistet. (Notiert sind die "Punkteeinbrüche" von 17 Punkten oder mehr in der Rückrunde im Vergleich zur Vorrunde. Anders ausgedrückt: Notiert sind die Fälle, in denen in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde ein Rückgang des Punkteschnitts um mindestens einen vollen Punkt zu verzeichnen ist.)
....................... Hinrunde ........................... Rückrunde ........................ Insgesamt
1995/96:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
VfB Leipzig .......... 17 ... 3 .... 23:16 .. 31 ...........17 ... 18 .. 12:33 ... 14 ........ 34 ... 9 .... 35:49 .. 45
2010/11:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
FSV Frankfurt ....... 17 ... 7 .... 26:21 .. 28 ...........17 ... 17 .. 16:33 ... 10 ........ 34 ... 13 ... 42:54 .. 38
2011/12:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Fortuna Düsseldorf . 17 ... 1 .... 40:16 .. 41 ...........17 ... 9 ... 24:19 ... 21 ........ 34 ... 3 .... 64:35 .. 62
2016/17:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Kickers Würzburg .. 17 ... 5 .... 22:15 .. 27 ...........17 ... 18 .. 10:26 ... 7 .......... 34 ... 17 ... 32:41 .. 34 abgestiegen
2018/19:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Hamburger SV ...... 17 ... 1 .... 24:16 .. 37 ...........17 ... 15 .. 21:26 ... 19 ........ 34 .... 4 ... 45:42 .. 56
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20 Punkte weniger in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde:
Eine Besonderheit bot die Saison 1995/96, in welcher man beim "Auf den Kopf stellen" der Hinrundentabelle die Rückrundentabelle erhält - natürlich nicht uneingeschränkt aber für die letzten beiden Plätze der Hinrundentabelle bzw. die ersten beiden Plätze der Rückrundentabelle stimmt das wirklich.
Hinrunde 1995/96:
Von den letzten 6 der Hinrunde befinden sich 5 Teams unter den ersten 6 der Rückrunde:
Hinrunde 1995/96:
Insgesamt ergibt sich der
Lehrsatz: Im Verlauf der letzten 25 Jahre gab es nur 5 mal einen gravierenden Rückrundenpunkteeinbruch von durchschnittlich mindestens einem Punkt je Spiel. Nur einer dieser 5 kritischen Fälle führte zu einem Abstieg ("Kickers Würzburg 2016/17").
....................... Hinrunde ........................... Rückrunde ........................ Insgesamt
1995/96:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
VfB Leipzig .......... 17 ... 3 .... 23:16 .. 31 ...........17 ... 18 .. 12:33 ... 14 ........ 34 ... 9 .... 35:49 .. 45
2010/11:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
FSV Frankfurt ....... 17 ... 7 .... 26:21 .. 28 ...........17 ... 17 .. 16:33 ... 10 ........ 34 ... 13 ... 42:54 .. 38
2011/12:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Fortuna Düsseldorf . 17 ... 1 .... 40:16 .. 41 ...........17 ... 9 ... 24:19 ... 21 ........ 34 ... 3 .... 64:35 .. 62
2016/17:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Kickers Würzburg .. 17 ... 5 .... 22:15 .. 27 ...........17 ... 18 .. 10:26 ... 7 .......... 34 ... 17 ... 32:41 .. 34 abgestiegen
2018/19:
Verein ............... Spiele Platz Tore .... Punkte ..... Spiele Platz Tore .... Punkte ... Spiele Platz Tore .... Punkte
Hamburger SV ...... 17 ... 1 .... 24:16 .. 37 ...........17 ... 15 .. 21:26 ... 19 ........ 34 .... 4 ... 45:42 .. 56
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20 Punkte weniger in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde:
- Fortuna Düsseldorf 2011/12
Kickers Würzburg 2016/17
- FSV Frankfurt 2010/11
Hamburger SV 2018/19
- VfB Leipzig 1995/96
- Fortuna Köln 1998/99
- KFC Uerdingen 05 1997/98
RW Oberhausen 2002/03
1860 München 2007/08
Eine Besonderheit bot die Saison 1995/96, in welcher man beim "Auf den Kopf stellen" der Hinrundentabelle die Rückrundentabelle erhält - natürlich nicht uneingeschränkt aber für die letzten beiden Plätze der Hinrundentabelle bzw. die ersten beiden Plätze der Rückrundentabelle stimmt das wirklich.
Hinrunde 1995/96:
- 17. Fortuna Köln 14 Punkte
18. FSV Mainz 05 12 Punkte
- 1. FSV Mainz 05 32 Punkte
2. Fortuna Köln 32 Punkte
Von den letzten 6 der Hinrunde befinden sich 5 Teams unter den ersten 6 der Rückrunde:
Hinrunde 1995/96:
- 13. Waldhof Mannheim 17 Punkte
...
15. VfL Wolfsburg 16 Punkte
16. SV Meppen 15 Punkte
17. Fortuna Köln 14 Punkte
18. FSV Mainz 05 12 Punkte
- 1. FSV Mainz 05 32 Punkte
2. Fortuna Köln 32 Punkte
3. ...
4. SV Meppen 29 Punkte
5. Waldhof Mannheim 29 Punkte
6. VfL Wolfsburg 28 Punkte
Insgesamt ergibt sich der

Lehrsatz: Im Verlauf der letzten 25 Jahre gab es nur 5 mal einen gravierenden Rückrundenpunkteeinbruch von durchschnittlich mindestens einem Punkt je Spiel. Nur einer dieser 5 kritischen Fälle führte zu einem Abstieg ("Kickers Würzburg 2016/17").
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Ganz interessant auch vor dem Hintergrund des heutigen Spiels:
Quote der verwandelten Elfmeter beim SSV seit der Saison 2015/2016: rund 71%
Quote der verwandelten Elfmeter in der Bundesliga: rund 74%
Ich denke es ist wichtig, beide Zahlen in Relation zu sehen.
Quote der verwandelten Elfmeter beim SSV seit der Saison 2015/2016: rund 71%
Quote der verwandelten Elfmeter in der Bundesliga: rund 74%
Ich denke es ist wichtig, beide Zahlen in Relation zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
ein Gutmensch
Jahnfans gegen Rassismus!
ein Gutmensch
Jahnfans gegen Rassismus!
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Die Schwächsten der Tabelle von Spieltag 13 bis Spieltag 34 [= 22 letzte Spieltage]
(Rot kenntlich gemacht sind diejenigen, welche es unserem SSV Jahn gleichtaten und im Zeitraum der Spieltage 13 bis 34 nur 15 Punkte oder weniger erreichten.)
Saison .......... Verein .................... Punkte ... Tore
2000/01: ..... Chemnitzer FC ................. 7 ..... 13:53
2001/02: ..... Babelsberg 03 .................. 7 ..... 24:54
2001/02: ..... Schweinfurt 05 ............... 12 ..... 21:51
2002/03: ..... Rot Weiß Oberhausen ........ 18 ..... 25:37
2003/04: ..... VfL Osnabrück................. 15 ..... 21:37
2004/05: .....Rot Weiß Erfurt................. 19 ..... 29:44
2005/06: ..... Sportfreunde Siegen .......... 16 ..... 17:40
2006/07: ..... Eintracht Braunschweig ..... 17 ..... 13:25
2007/08: ..... Erzgebirge Aue ............... 18 ..... 31:37
2008/09: ..... FC Ingolstadt ................. 14 ..... 17:34
2009/10: ..... Rot Weiß Ahlen ............... 19 ..... 12:33
2010/11: ..... Arminia Bielefeld ............ 13 ..... 18:42
2010/11: ..... Rot Weiß Oberhausen ....... 14 ..... 20:47
2011/12: ..... Hansa Rostock ............... 18 ..... 27:49
2012/13: ..... Jahn Regensburg ............ 10 ..... 24:47
2013/14: ..... Energie Cottbus ............. 12 ..... 17:42
2014/15: ..... Greuther Fürth ............. 19 ..... 15:26
2015/16: ..... FSV Frankfurt ............... 15 ..... 21:42
2015/16: ..... FC Paderborn ............... 15 ..... 19:38
2016/17: ..... Karlsruher SC ............... 14 ..... 18:40
2016/17: ..... Würzburger Kickers ........ 14 ..... 16:29
2017/18: .....Erzgebirge Aue ............. 23 ..... 21:34
2018/19: ..... MSV Duisburg .............. 19 ..... 27:45
2019/20: ..... Karlsruher SC .............. 22 ..... 24:33
2020/21: ..... VfL Osnabrück ............ 14 ..... 19:42
2021/22: ..... Jahn Regensburg ......... 15 ..... 23:39
(Rot kenntlich gemacht sind diejenigen, welche es unserem SSV Jahn gleichtaten und im Zeitraum der Spieltage 13 bis 34 nur 15 Punkte oder weniger erreichten.)
Saison .......... Verein .................... Punkte ... Tore
2000/01: ..... Chemnitzer FC ................. 7 ..... 13:53
2001/02: ..... Babelsberg 03 .................. 7 ..... 24:54
2001/02: ..... Schweinfurt 05 ............... 12 ..... 21:51
2002/03: ..... Rot Weiß Oberhausen ........ 18 ..... 25:37
2003/04: ..... VfL Osnabrück................. 15 ..... 21:37
2004/05: .....Rot Weiß Erfurt................. 19 ..... 29:44
2005/06: ..... Sportfreunde Siegen .......... 16 ..... 17:40
2006/07: ..... Eintracht Braunschweig ..... 17 ..... 13:25
2007/08: ..... Erzgebirge Aue ............... 18 ..... 31:37
2008/09: ..... FC Ingolstadt ................. 14 ..... 17:34
2009/10: ..... Rot Weiß Ahlen ............... 19 ..... 12:33
2010/11: ..... Arminia Bielefeld ............ 13 ..... 18:42
2010/11: ..... Rot Weiß Oberhausen ....... 14 ..... 20:47
2011/12: ..... Hansa Rostock ............... 18 ..... 27:49
2012/13: ..... Jahn Regensburg ............ 10 ..... 24:47
2013/14: ..... Energie Cottbus ............. 12 ..... 17:42
2014/15: ..... Greuther Fürth ............. 19 ..... 15:26
2015/16: ..... FSV Frankfurt ............... 15 ..... 21:42
2015/16: ..... FC Paderborn ............... 15 ..... 19:38
2016/17: ..... Karlsruher SC ............... 14 ..... 18:40
2016/17: ..... Würzburger Kickers ........ 14 ..... 16:29
2017/18: .....Erzgebirge Aue ............. 23 ..... 21:34
2018/19: ..... MSV Duisburg .............. 19 ..... 27:45
2019/20: ..... Karlsruher SC .............. 22 ..... 24:33
2020/21: ..... VfL Osnabrück ............ 14 ..... 19:42
2021/22: ..... Jahn Regensburg ......... 15 ..... 23:39
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Mit weiteren 40 Punkten in der nächsten Saison könnte sich die Jahn KG* auf Platz 49 der ewigen 2.-Liga-Tabelle verbessern und dabei Vereine wie den FC Ingolstadt, Carl-Zeiss-Jena, Eintracht Frankfurt, Ulm, Eintracht Trier und die Spvgg Blau-Weiß 90 Berlin hinter sich lassen:
https://www.kicker.de/2-bundesliga/ewige-tabelle
https://www.kicker.de/2-bundesliga/ewige-tabelle
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Unser SSV Jahn hat in dieser Saison 2022/23 nach 26 Spieltagen genau 26 Punkte.
Wie oft kam es vor, dass ein Verein mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag zum Saisonende abgestiegen ist oder auf dem Relegationsplatz landete?
2020/21: Eintracht Braunschweig 26 Punkte, Platz 15; 31 Punkte, Platz 17
2019/20: SV Wehen 28 Punkte, Platz 16; 34 Punkte, Platz 17 1. FC Nürnberg 29 Punkte, Platz 15; 37 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2018/19: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2017/18: Eintracht Braunschweig 33 Punkte, Platz 13; 39 Punkte, Platz 17 Erzgebirge Aue 30 Punkte, Platz 16; 40 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2016/17: Kickers Würzburg 30 Punkte, Platz 13; 34 Punkte, Platz 17 1860 München 31 Punkte, Platz 12; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
2015/16: FSV Frankfurt 28 Punkte, Platz 14; 32 Punkte, Platz 17
2014/15: 1860 München 26 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2013/14: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2012/13: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2011/12: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2010/11: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2009/10: Hansa Rostock 26 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
2008/09: FC Ingolstadt 26 Punkte, Platz 16; 31 Punkte, Platz 17; VfL Osnabrück 28 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
Lehrsatz A:
In den vergangenen 14 Saisonen sind genau 6 Vereine, die am 26.-ten Spieltag 26 oder mehr Punkte aufzuweisen hatten, direkt abgestiegen.
Lehrsatz B:
In den vergangenen 14 Saisonen durften genau 7 Vereine, die am 26.-ten Spieltag 26 oder mehr Punkte aufzuweisen hatten, Relegationsspiele absolvieren.Vier dieser 7 Relegatiosveranstaltungen waren für den Zweitligisten nicht erfolgreich.
Wie oft kam es vor, dass ein Verein mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag zum Saisonende abgestiegen ist oder auf dem Relegationsplatz landete?
- blau: Punktezahl bzw. Tabellenplatz nach dem 26.-ten Spieltag
rot : Punktezahl bzw. Tabellenplatz nach dem 34.-ten Spieltag
2020/21: Eintracht Braunschweig 26 Punkte, Platz 15; 31 Punkte, Platz 17
2019/20: SV Wehen 28 Punkte, Platz 16; 34 Punkte, Platz 17 1. FC Nürnberg 29 Punkte, Platz 15; 37 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2018/19: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2017/18: Eintracht Braunschweig 33 Punkte, Platz 13; 39 Punkte, Platz 17 Erzgebirge Aue 30 Punkte, Platz 16; 40 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2016/17: Kickers Würzburg 30 Punkte, Platz 13; 34 Punkte, Platz 17 1860 München 31 Punkte, Platz 12; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
2015/16: FSV Frankfurt 28 Punkte, Platz 14; 32 Punkte, Platz 17
2014/15: 1860 München 26 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation erfolgreich]
2013/14: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2012/13: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2011/12: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2010/11: Alle Vereine mit 26 oder mehr Punkten am 26.-ten Spieltag landeten am Saisonschluß auf den Nichtabstiegsplätzen 1 bis 15
2009/10: Hansa Rostock 26 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
2008/09: FC Ingolstadt 26 Punkte, Platz 16; 31 Punkte, Platz 17; VfL Osnabrück 28 Punkte, Platz 15; 36 Punkte, Platz 16 [Relegation verloren]
Lehrsatz A:
In den vergangenen 14 Saisonen sind genau 6 Vereine, die am 26.-ten Spieltag 26 oder mehr Punkte aufzuweisen hatten, direkt abgestiegen.
Lehrsatz B:
In den vergangenen 14 Saisonen durften genau 7 Vereine, die am 26.-ten Spieltag 26 oder mehr Punkte aufzuweisen hatten, Relegationsspiele absolvieren.Vier dieser 7 Relegatiosveranstaltungen waren für den Zweitligisten nicht erfolgreich.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Interessante Auflistung.
Somit ist Lehrsatz C:
In den vergangenen 14 Saisonen sind 10 Vereine die 26 oder mehr Punkte hatten am 26. Spieltag, abgestiegen.
Insgesamt sind 32 Mannschaften in 14 Saisonen abgestiegen, unabhängig der Punkte am 26. Spieltag.
Die Wahrscheinlichkeit abzusteigen ist somit aktuell gar nicht sooo unrealistisch
Oje oje...
Aber wir holen erst mal am Sonntag 3 Punkte und rechnen nach, wer nach dem 27. Spieltag mit 29 Punkten am Ende abgestiegen ist.
Vielleicht erhöhen sich die Chancen ja dann.
Somit ist Lehrsatz C:
In den vergangenen 14 Saisonen sind 10 Vereine die 26 oder mehr Punkte hatten am 26. Spieltag, abgestiegen.
Insgesamt sind 32 Mannschaften in 14 Saisonen abgestiegen, unabhängig der Punkte am 26. Spieltag.
Die Wahrscheinlichkeit abzusteigen ist somit aktuell gar nicht sooo unrealistisch

Oje oje...
Aber wir holen erst mal am Sonntag 3 Punkte und rechnen nach, wer nach dem 27. Spieltag mit 29 Punkten am Ende abgestiegen ist.
Vielleicht erhöhen sich die Chancen ja dann.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Wir wandeln diese Betrachtung etwas ab:
Unser SSV Jahn liegt nach 26 Spieltagen mit genau 26 Punkten auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 26 Spieltagen den Relegationsplatz innehatten, nach 34 Spieltagen aus?
- rot: Relegationsplatzierter nach 26 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Relegationsplatzierter nach 26 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
blau: Relegationsplatzierter nach 26 Spieltagen hielt die Klasse dank erfolgreicher Relegation
grün: Relegationsplatzierter nach 26 Spieltagen belegte am Saisonende Platz 15 oder besser und blieb in der 2. Bundesliga
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 23 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 10 Punkte in den letzten 8 Spielen
2019/20: SV Wehen Wiesbaden Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 34 Punkte; 6 Punkte in den letzten 8 Spielen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 23 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 8 Punkte in den letzten 8 Spielen
2017/18: Erzgebirge Aue Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 40 Punkte [Relegation erfolgreich]; 10 Punkte in den letzten 8 Spielen
2016/17: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 7 Klassenerhalt, 45 Punkte; 20 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2015/16: Fortuna Düsseldorf Relegationsplatz 16, 24 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 35 Punkte; 11 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2014/15: VfR Aalen Relegationsplatz 16, 22 Punkte; Platz 18 Direktabstieg, 31 Punkte; 9 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 7 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2012/13: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 24 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 37 Punkte [Relegations erfolgreich]; 13 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2011/12: Alemannia Aachen Relegationsplatz 16, 21 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 10 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 6 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38Punkte; 12 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
2008/09: FC Ingolstadt Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 5 Punkte in den letzten 8 Spieltagen
Ergebnis:

- 6 mal direkter Abstieg
3 mal direkter Klassenerhalt
5 mal Relegation, davon 2 erfolgreich und drei nicht erfolgreich
Insgesamt: 5 Klassenerhalte und 9 Abstiege
Zuletzt geändert von epsilon am Do 6. Apr 2023, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Sieht nicht gut aus, aber noch ist alles möglich!
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: Statistiken, Zahlen, Daten
Wir passen die Betrachtung vom 05. April 2023 an die aktuelle Datenlage am nunmehr 28. Spieltag an:
Unser SSV Jahn liegt nach 28 Spieltagen mit genau 27 Punkten und noch 6 zu absolvierenden Spielen auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 28 Spieltagen den Relegationsplatz inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2019/20: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 4 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2017/18: 1. FC Heidenheim Relegationsplatz 16, 34 Punkte; Platz 13 Klassenerhalt, 42 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2016/17: Arminia Bielefeld Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2015/16: TSV 1860 München Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 34 Punkte; 9 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2014/15: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2012/13: VfL Bochum Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 38 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2011/12: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 23 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 10 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38 Punkte; 9 Punkte in den letzten6 Spieltagen
2008/09: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 36 Punkte [Relegation verloren]; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
Ergebnis:
Unser SSV Jahn liegt nach 28 Spieltagen mit genau 27 Punkten und noch 6 zu absolvierenden Spielen auf dem Relegationsplatz 16.
Wie sah es bei den Vereinen, welche nach 28 Spieltagen den Relegationsplatz inne hatten, nach 34 Spieltagen aus?
- rot: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen stieg direkt ab
orange: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen stieg nach verlorener Relegation ab
blau: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen hielt die Klasse dank erfolgreicher Relegation
grün: Relegationsplatzierter nach 28 Spieltagen belegte am Saisonende Platz 15 oder besser und blieb direkt in der 2. Bundesliga
2020/21: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2019/20: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2018/19: 1. FC Magdeburg Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 31 Punkte; 4 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2017/18: 1. FC Heidenheim Relegationsplatz 16, 34 Punkte; Platz 13 Klassenerhalt, 42 Punkte; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2016/17: Arminia Bielefeld Relegationsplatz 16, 30 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 7 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2015/16: TSV 1860 München Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 34 Punkte; 9 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2014/15: FC St. Pauli Relegationsplatz 16, 25 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 37 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2013/14: Dynamo Dresden Relegationsplatz 16, 27 Punkte; Platz 17 Direktabstieg, 32 Punkte; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2012/13: VfL Bochum Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Platz 14 Klassenerhalt, 38 Punkte; 12 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2011/12: Karlsruher SC Relegationsplatz 16, 23 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 33 Punkte [Relegation verloren]; 10 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2010/11: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 26 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 31 Punkte [Relegations verloren]; 5 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
2009/10:FSV Frankfurt Relegationsplatz 16, 29 Punkte; Platz 15 Klassenerhalt, 38 Punkte; 9 Punkte in den letzten6 Spieltagen
2008/09: VfL Osnabrück Relegationsplatz 16, 28 Punkte; Relegationsplatz 16 bleibt, 36 Punkte [Relegation verloren]; 8 Punkte in den letzten 6 Spieltagen
Ergebnis:
- 2 mal direkter Abstieg
7 mal direkter Klassenerhalt
5 mal Relegation, sämtlich nicht erfolgreich
Insgesamt: 7 Klassenerhalte und 7 Abstiege